Trau dich! 4 Vorurteile über Perlen-Schmuck, auf die du nicht hören solltest

Perlen sind nur etwas für Omis, Spießerinnen und extravagante Filmstars. Der einzige berechtigte Grund, auf der Haut zu schimmern: Als Akzent einer höchst eleganten Abendgarderobe. Hand aufs Herz, spricht dir (mindestens) eines dieser Vorurteile aus der Seele? Dann solltest du jetzt unbedingt weiterlesen. Perlen-Ketten, Perlen-Ohrstecker, Perlen-Armbänder: Am Ende verstehst du sicherlich, warum wir echten Süßwasser-Zuchtperlen mit LOVpearl gleich eine ganze Produktlinie gewidmet haben.

 

Vorurteil #1: Perlen-Schmuck ist von gestern

Perlen-Schmuck mag mit Eleganz und Chic verknüpft sein. Doch wer sich Perlenträgerinnen vor Augen ruft, sieht allzu oft Bilder einer anderen Zeit. Es sind Mode-Ikonen wie Coco Chanel und Leinwandgrößen a là Marilyn Monroe oder Audrey Hepburn, deren Glanz sich in opulenten Perlenketten und glamourösen Perlen-Ohrringen widerspiegelte. Ist Perlen-Schmuck also unangenehm aus der Zeit gefallen und – im wahrsten Sinne des Wortes – von gestern?

Perlen_Schmuck_Set_klein

Stark im Trend: Elegantes Perlen-Schmuckset von Loviconi

 

Ganz im Gegenteil! Schmuck mit Perlen erlebt gerade ein fulminantes Revival – und ist, dank prominenten Vorreiterrinnen wie Lupita Nyong’o und Rihanna, einer der prägenden Schmucktrends 2021. Kaum eine Kollektion, die nicht in irgendeiner Form auf die schimmernden Accessoires setzt.

 

Vorurteil #2: Perlen sind spießig

Na schön, vielleicht vertrauen nicht mehr nur hochbetagte Omis auf den Charme von Schmuck-Perlen. Der Mief des Spießigen haftet dem Mode-Schmuck aber doch wohl immer noch an? Perlen-Schmuck, das ist im Alltag allenfalls etwas für biedere Hausfrauen, langweilige Kirchenchorleiterinnen und konservative Abteilungsleiterinnen! Wir kennen sie doch zur Genüge, unsere öde „Perlen-Paula“, die ein Abenteuer nicht mal erkennen würde, wenn es ihr auf die Füße fällt.

Perlen_Schmuck_Ohrstecker_klein

Vergoldete Creolen mit echter Süßwasserperle als Blickfang? Warum nicht!

 

Vorurteil #3: Perlen stehen für sich

Wenn schon Perlen, dann als alleiniger Fokus? Auch dieses Vorurteil hat sich überholt. Längst werden Süßwasser-Zuchtperlen großzügig mit Silber und Gold kombiniert und bilden organisch geformte Schmuckstücke von zeitloser Eleganz.

Perlen_Schmuck_Armband_klein

Harmoniert hervorragend: Perlen-Armband mit vergoldetem Armkettchen

 

Und nicht nur Edelmetalle bieten Süßwasserperlen eine Möglichkeit zu glänzen. Auch die Kombination mit Naturmaterialien wieHolz eröffnet breitgefächerte Styling-Möglichkeiten.

 

Vorurteil #4: Perlen passen nur zu klassisch-eleganten Looks

Last, but not least: Vorurteil Nummer 4 – Perlen kommen nur für klassisch-elegante Looks in Frage. Auch hier öffnet der Blick auf moderne Kollektionen schnell die Perspektive. Mit bunten Schmucksteinen bilden Perlen verspielte Designs, die fast schon frech wirken. Im Wechselspiel mit Muscheln machen sie sich ganz hervorragend als lässiges Outfit. Und eingebettet in Holzfassungen werden Süßwasserperlen zum hippen Nachhaltigkeitsstatement.  

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.